Zusammenfassung verschiedener Spezifikationen und Modelle von Kabeln
Kabelmodell
1. Kategorie: H - Stadtische Kommunikationskabel HP - Verteilungskabel HJ - Lokalkabel
2. Isolierung: Y - massive Polyolefin-Isolierung YF - geschäumte Polyolefin-Isolierung YP - geschäumte/massive Leder-Polyolefin-Isolierung
3. Innerer Schutzschicht: A - mit Alufolie beschichtete gebondete Schildpolyethylenmantel S - Aluminium, Stahl Doppel-Legierung-Schutz polyethylenmantel V - Polyvinylchloridmantel
4. Eigenschaften: T - Petroleumpaste Füllung G - Hochfrequenz-Isolation C - Selbsttragender Typ
5. Äußerer Schutzschicht:
23- Doppelschicht Anti-Korrosion-Stahlband gewickelt und mit Polyethylen-Außenbeschichtung umwickelt
33- Einzelschicht dünne Stahldraht-Rüstung Polyethylen-Beschichtung
43- Einzelschicht dicke Stahldraht-Rüstung Polyethylen-Beschichtung
53- Einzelschicht Stahlblech Wellenlängs-Rüstung Polyethylen-Außenbeschichtungsschicht
553 - Doppelte Stahlstreifenwellenpanzerung mit polyethylenem äußeren Beschichtungsschicht
BV Kupferkern PVC-isoliertes Kabel
BLV Aluminiumkern PVC-isoliertes Kabel;
BVV Kupferkern PVC-isoliertes PVC-gepanzertes Kabel;
BLVV Aluminiumkern PVC-isoliertes PVC-gepanzertes Kabel;
BVR Kupferkern PVC-isoliertes flexibles Kabel;
RV Kupferkern PVC-isoliertes Installationsflexkabel;
RVB Kupferkern PVC-isoliertes flaches Verbindungsflexkabel;
BVS Kupferkern PVC-isoliertes gedrehtes Flexkabel;
RVV Kupferkern PVC-isoliertes PVC-gepanzertes flexibles Kabel;
BYR polyethylen isolierter flexibler Draht;
BYVR polyethylen isolierter Polyvinylchlorid überzogener flexibler Draht;
RY polyethylen isolierter flexibler Draht;
RYV polyethylen isolierter PVC überzogener flexibler Draht
Das Kabelmodell besteht aus acht Teilen
1. Verwendungscode - nicht beschriftet als Stromkabel, K ist Steuerkabel, P ist Signalkabel;
2. Isolierungscode - Z ölgetränktes Papier, X Kautschuk, V Polyvinylchlorid, YJ gekreuztes Polyethylen
3. Leitermaterialcode - nicht beschriftet als Kupfer, L ist Aluminium;
4. Innerer Schutzschichtencode - Q Bleiüberzug, L Aluminiumüberzug, H Gummimantel, V Polyvinylchloridmantel
5. Derivatencode - D tropffrei, P trocken isoliert;
6. Code für die äußere Schutzschicht
7. Spezialproduktcode - TH feucht tropisch, TA trocken tropisch;
8. Fragen im Zusammenhang mit Kabelmodellen in der Nennspannungseinheit KV:
(1) SYV: Vollpolyethylen isoliertes HF-Koaxialkabel
(2) SYWV (Y): Physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierungskabel für Kabelfernsehsysteme, Video-(HF)-Koaxialkabel (SYV, SYWV, SYFV) geeignet für Überwachungssysteme und Kabelfernsehen SYWV (Y), SYKV Kabelfernsehen, Breitbandnetz spezielle Kabelstruktur: (Koaxialkabel) einzelnes schmelzfreies runder Kupferdraht physikalisch geschäumtes Polyethylen (Isolation) (Zinndraht Aluminium) Polyvinylchlorid (Polyethylen)
(3) Signalsteuerkabel (RVV-Gehäuseleitung, RVVP-Schirmleitung) ist geeignet für Hausanschlüsse, Diebstahlsicherung, Alarmanlagen, Brandschutz, automatische Fernablesung und andere Projekte. RVVP: Kupferkerne PVC-isoliertes schirmendes flexible PVC-Gehäusekabel Spannung 300V/300V 2-24 Adern. Verwendung: Instrumente, Zähler, Sprechanlage, Überwachung, Steuerungsinstallation
(4) RG: Physisch geschäumtes Polyethylen isoliertes Zugangnetz-Kabel zur Übertragung von Daten- und Analogsignalen in einem coaxialen Faser-Hybrid-Netzwerk (HFC)
(4) KVVP: PVC-eingekleidetes geflochtenes Schirmkabel Anwendung: Signalübertragung, Steuerung und Messung für elektrische, Instrumente- und Verteilerausrüstungen
(6) RVV (227IEC52/53) PVC-isoliertes flexibles Kabel Anwendung: Haushaltsgeräte, kleine Kraftwerkzeuge, Instrumente und Beleuchtung
(7) AVVR PVC-eingekleidetes Installationsflexkabel
(8) SBVV HYA Datenkommunikationskabel (innen und außen) werden zur Verbindung von Telefonkommunikation und Funkausrüstung sowie zur Kabelverlegung in Telefonverteilerboxen verwendet
(9) RV und RVP PVC-isolierte Kabel
(10) RVS und RVB eignen sich für Haushaltsgeräte, kleine Kraftwerkzeuge, Instrumente, Meßgeräte und Beleuchtungsanwendungen
(11) Anwendung von BV- und BVR-PVC-isolierten Kabeln: Geeignet für feste Verkabelungen von elektrischen Geräten sowie Beleuchtungs- und Kraftanlagen
(12) RIB-Lautsprecherverbindungskabel (Fieberkabel)
(13) KVV PVC-isoliertes Steuerkabel wird zur Signalübertragung, Steuerung und Messung in elektrischen, Instrumenten- und Verteilereinrichtungen verwendet
(14) SFTP-Drahtpaar-Übertragung für Telefonie, Daten und Informationsnetzwerke
(15) UL2464 Computer-Verbindungskabel
(16) VGA-Bildschirmkabel
(17) Übertragung von HF-Signalen in SYV-Koaxialkabeln für drahtlose Kommunikation, Rundfunk, Überwachungssysteme und verwandte elektronische Geräte (einschließlich komprehensiver Koaxialkabel)
(18) SDFAVP, SDFAVVP, SYFPY Koaxialkabel, speziell für Aufzüge
(19) JVPV, JVPVP, JVVP Kupferkerne PVC-isolierte und -umhüllte Kupferdrahtgeflecht-Elektronenrechner-Steuerkabel
Benennungsprinzipien für Kabel- und Leiterprodukte
1. Der im Produktname enthaltene Inhalt
(1) Anwendungsfall oder Größenkategorie des Produkts
(2) Strukturmaterialien oder -typen des Produkts;
(3) Wichtige oder zusätzliche Merkmale des Produkts
Die Namensgebung erfolgt normalerweise in der oben genannten Reihenfolge, manchmal aber, um wichtige oder zusätzliche Merkmale hervorzuheben, werden diese früher oder vor der entsprechenden strukturellen Beschreibung erwähnt.
2. Die Reihenfolge der Strukturbeschreibung
Die Strukturbeschreibung des Produkts folgt dem Prinzip von innen nach außen: Leiter --> Isolierung --> Innerer Schutzschicht --> Äußerer Schutzschicht --> Rüstungstyp.
3. Vereinfachen
Soweit keine Verwechslungen entstehen, werden einige Strukturbeschreibungen weggelassen oder abgekürzt, zum Beispiel bei Fahrzeugkabeln und flexiblen Kabeln, die Aluminiumleiter nicht zulassen, wird das Leitermaterial nicht beschrieben.
fall
Nennspannung 8.7/15kV flammretardiertes Kupferkerndrall, gekreuzt vernetzter Polyethylen isoliert, Stahlbandpanzerung, Polyvinylchlorid überzogenes Stromkabel "Nennspannung 8.7/15kV" - Anwendungsszenario/Spannungsebene "Flammhemmend" - Hervorgehobene Merkmale "Kupferkern" - Leitermaterial "gekreuzt vernetzter Polyethylen isoliert" - Isoliermaterial "Stahlbandpanzerung" - Material und Typ der Rüstungsschicht (doppelte Stahlbandlückenschichtung) "Polyvinylchloridüberzug" - Inneres und äußeres Mantelmaterial (Innere und äußere Mantelmaterialien sind identisch, Innenschicht wird weggelassen) "Stromkabel" - Der Produktnamen und entsprechende Modellnummer werden als ZR-YJV22-8.7/15 geschrieben, wobei die Modellbeschreibung später erläutert wird.
Die Modellzusammensetzung und -folge von Drähten und Kabeln sind wie folgt
[1: Kategorie, Zweck] [2: Leiter] [3: Isolierung] [4: Innerer Schutzschicht] [5: Strukturelle Merkmale] [6: Äußerer Schutz oder Ableitung] [7: [Mach mangangefäß]
Die Artikel 1-5 und 7 werden durch Pinyin-Buchstaben dargestellt, während polymer Materialien durch den ersten Buchstaben ihrer englischen Namen dargestellt werden, wobei jeder Artikel aus 1-2 Buchstaben besteht; Der sechste Artikel besteht aus 1-3 Ziffern.
Das Prinzip der Weglassung im Modell: Kupfer ist das Hauptleitermaterial, das in Drähten und Kabelprodukten verwendet wird, daher wird der Kupferkern-Code T weggelassen, außer bei blanken Drähten und blanken Leiterprodukten. Blanke Drähte und blanken Leiterprodukte, Stromkabel sowie elektromagnetische Drahtprodukte zeigen keine Hauptkategorie-Codes an. Elektrogerätekabel sowie Kommunikationskabel werden ebenfalls nicht aufgeführt, aber Unterarten- oder Serien-Codes werden spezifiziert. Das siebte Element wird mit Pinyin-Buchstaben nach "-" für verschiedene spezielle Anwendungsfälle oder zusätzliche besondere Anforderungen gekennzeichnet. Manchmal, um dieses Element hervorzuheben, wird es am Anfang geschrieben. Zum Beispiel ZR - (flammschutz), NH - (feuerfest), WDZ - (niedrige Rauchentwicklung und halogenfrei, Unternehmensstandard), - TH (für feuchte und heiße Regionen), FY - (schadlingsfest, Unternehmensstandard) usw.
Anzahl der Panzerung und Außenhülle für Stromkabel
Nummernmarkierung für Panzierschicht, Außenschicht oder Außenhülle
0 Keine
1. Verschlingende Rüstungsfaser außen
2 Doppel-Lagen Stahlstreifen PVC-Mantel
3 dünne runde Stahldraht Polyethylenmantel
4 dicke runde Stahldrähte
5 Wellen (Rollend) Stahlblech
6 Doppel-Aluminium- (oder Aluminiumlegierungs-) Streifen
7 Kupferdrahtgewebe
8 Stahlgewebe
Klassifizierung der Kabel- und Leiterprodukte
1. Antriebssystem
Die in den elektrischen Energiesystemen verwendeten Kabel- und Leiterprodukte umfassen hauptsächlich freiliegende Leitungen, Busleiter (Busse), Stromkabel (Kunststoffkabel, Ölpapierkabel (inzwischen größtenteils durch Kunststoffstromkabel ersetzt), Gummimantelkabel, Freileitungskabel mit Isolierung), Astkabel (ersetzen teilweise Busleiter), Magnetskette sowie Elektrogerätekabel und -leitungen für Kraftwerksanlagen.
2. Informationsübertragungssystem
Die in Informationsübertragungssystemen verwendeten Drähte und Kabel umfassen hauptsächlich lokale Telefonkabel, Fernsehkabel, Elektronikkabel, HF-Kabel, Glasfaserkabel, Datenkabel, Elektromagnetendraht, Energiekommunikations- oder andere Composite-Kabel.
3. Maschinenbau, Messtechniksysteme
Dieser Bereich ist auf fast alle Produkte außer Freileitungs-Erzdraht anwendbar, beinhaltet jedoch hauptsächlich Stromkabel, Elektromagnetendraht, Datenkabel, Messtechnikkabel usw.
Draht- und Kabelprodukte sind hauptsächlich in fünf Kategorien unterteilt
1. Blankdraht und blank Leiterprodukte
Die wichtigsten Merkmale dieses Produkttyps sind: reiner Leitermetall, ohne Isolierung oder Mantelschicht, wie zum Beispiel Stahlkern-Aluminiumstrangdraht, Kupfer-Aluminium-Busleiste, Zugfahrleitung usw.; Die Verarbeitungstechnologie umfasst hauptsächlich Druckverarbeitung, wie Schmelzen, Walzen, Ziehen, Drehen/Druckdrehen usw.; Das Produkt wird hauptsächlich in Vorortgebieten, ländlichen Gebieten, Nutzer-Hauptleitungen, Schaltanlagen usw. eingesetzt.
2. Stromkabel
Die wichtigsten Merkmale dieses Produkttyps sind: Aussenhalb des Leiters eine Isolationsschicht auspressen (wickeln), wie bei freilegenden isolierten Kabeln, oder mehrere Kerne verdrehen (entsprechend der Phasenleitung, Neutralleiter und Erdleiter des Stromsystems), wie bei zweikernigen oder mehrkernigen freilegenden isolierten Kabeln, oder eine Schutzmantelschicht hinzufügen, wie bei Kunststoff-/Kautschukmantelkabeln. Die Hauptprozesstechnologien umfassen Ziehen, Verdrehen, Isolationsauspressen (wickeln), Kabeln, Panzern, Schutzmantelauspressen usw. Die unterschiedlichen Prozesskombinationen von verschiedenen Produkten haben bestimmte Unterschiede.
Das Produkt wird hauptsächlich für die Übertragung von starkem elektrischem Energie in Erzeugungs-, Verteilungs-, Übertragungs-, Transformations- und Versorgungsleitungen eingesetzt, mit hohen Strömen (von einigen Ampere bis zu tausenden von Ampere) und hohen Spannungen (220V bis 500kV und darüber hinaus).
3. Leitungen und Kabel für Elektrogeräte
Die wichtigsten Merkmale dieses Produkttyps sind: eine große Vielfalt an Spezifikationen, ein breites Anwendungsspektrum und eine hohe Betriebsspannung von 1 kV und darunter. Bei besonderen Anlässen treten ständig neue Produkte auf, wie feuerwiderstandsfähige Kabel, flammenhemmende Kabel, low-smoke halogenfrei/low-smoke low-halogen Kabel, termiten- und nagetierresistente Kabel, ölbeständige/kältebeständige/temperaturbeständige/verschleißfestere Kabel, medizinische/agrarische/bergbauliche Kabel, dünnwandige Drähte usw.
4. Kommunikationskabel und Glasfaserkabel
Mit der raschen Entwicklung der Telekommunikationsindustrie in den letzten zwei Jahrzehnten haben sich die Produkte ebenfalls in erstaunlichen Wachstumsraten entwickelt. Von einfachen Telefon- und Telegraphenkabeln in der Vergangenheit zu tausenden von Stimmpaar-Kabeln, Koaxialkabeln, Lichtwellenleiterkabeln, Datenkabeln und sogar kombinierten Kommunikationskabeln. Die Bauabmessungen solcher Produkte sind normalerweise klein und gleichmäßig, wobei eine hohe Fertigungsgenauigkeit erforderlich ist.
5. Elektromagnetisches Draht ( Wicklungsdraht )
Hauptsächlich für verschiedene Motoren, Instrumente usw. verwendet. Ableitungen/Neuprodukte von Kabeln und Drähten: Ableitungen/Neuprodukte von Kabeln und Drähten setzen hauptsächlich neue Materialien, spezielle Materialien ein oder ändern die Produktstruktur, um unterschiedliche Materialien wie feuer-retardierende Kabel, niederschlagsfreie halogenfreie/niederschlagsfreie halogenfreie Kabel, termitenresistente, mausresistente Kabel, ölresistente/kälteresistente/temperaturresistente Kabel usw. aufgrund unterschiedlicher Anwendungsszenarien, Anforderungen, Gerätebequemlichkeit und Reduktion der Gerätekosten zu verwenden; Änderung der Produktstruktur, wie bei feuerfesten Kabeln; Verbesserung der Prozessanforderungen, wie bei medizinischen Kabeln usw.; Kombinationsprodukte wie OPGW usw.; Einfache Installation und reduzierte Gerätekosten, wie bei vorgefertigten Astkabeln.